Schule Bettwiesen

Fotos und Berichte

Auf der Suche nach dem Samichlaus

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte

Fotos und Berichte

Die Landfrauen von Bettwiesen laden die Senioren aus dem Dorf jährlich zu einem Adventsanlass ein. Der Saal im Untergeschoss der Turnhalle war festlich geschmückt und zahlreiche Senioren waren anwesend. Auch der Gemeindepräsident Patrick Marcolin und die Vizepräsidentin Franziska Pustiasi waren, begleitet von der Gemeindeschreiberin Corinne Oertig, anwesend. Nicht fehlen durfte da der feierliche Auftritt der Mittelstufe. Unter der Leitung von Sina Rosada und Katrin Rothenbühler wurden Weihnachtslieder vorgetragen und auch das Publikum sang bei "Oh du fröhliche" kräftig mit. In den Pausen zwischen den Liedern trugen die Schüler Witze und "Sprüchli" rund um das Weihnachts-Thema vor. Ein sehr gelungener Auftritt, welcher mit einem feinen Brötli als Dankeschön abgeschlossen wurde. 



Die wärmende Kraft der Erinnerung

Unsere Kindergärten hatten einen sehr tollen Ausflug in das Figurentheater in Winterthur. Zusammen haben sie die Geschichte von Frederick der Maus geschaut. Die Kinder hatten viel Freude und waren total konzentriert bei der Geschichte. 

Alle Feldmäuse sind fleissig und sammeln Vorräte für den Winter. Alle – bis auf Frederick. Der sitzt in der Sonne, betrachtet die Farben der Blumen und träumt vor sich hin. Ist Frederick etwa eine faule Maus? Aber nein, er sammelt Vorräte ganz besonderer Art. Und als im Winter die Vorräte langsam zur Neige gehen, wird es in der Steinmauer ungemütlich und kalt. Doch dann zaubert Frederick das Licht des Sommers herbei.

Lustvoll singt, spielt, malt und tanzt Kathrin Bosshard, die 2020 den Schweizer Theaterpreis erhalten hat, Fredericks Geschichte. Eins ist sicher: Beide – Maus und Künstlerin – verfügen über einen ausserordentlichen Sinn für Poesie.

Es war ein tolles Erlebnis!

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte

Fotos und Berichte

Skillspark

Am Freitag 3. November unternahmen alle Beteiligten des letztjährigen Musicals «Star Feeling» einen aufregenden Ausflug. Beide Klassen der Mittelstufe trafen sich mit den 1. Oberstufenschüler/innen kurz vor acht Uhr am Bahnhof Bettwiesen. Gemeinsam ging die Zugfahrt nach Winterthur in den SkillsPark, dort konnten alle Schüler/innen Trampolin springen, klettern, mit Trottinetts auf die Rampe oder den Pumptrack, Fussball spielen und mehr. Es war ein sportlicher Morgen, welcher allen grossen Spass machte. Kurz nach dem Mittag trafen alle unverletzt wieder in Bettwiesen ein.



Die Klasse von Frau Bruderer war am Freitag, 03. Novmeber zu Besuch auf dem Bauernhof bei Diethelms. Gemeinsam wurden Äpfel gesammelt, gewaschen, geschreddert und zu Apfelmost gepresst.  Als Krönung durfte jedes Kind eine Flasche selbstgemachten Apfelmost nachhause nehmen. Mhhh- selbstgemacht schmeckt immer am besten! Einen herzlichen Dank an Familie Diethelm für diesen erlebnisreichen Morgen.

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte


Auch in diesem Jahr waren die Fotografen vom schuelfoti.ch bei uns vor Ort und haben tolle Bilder gemacht. 

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte


Schulstartevent

Immer am Donnerstag der ersten Schulwoche feiert die ganze Schule den Start in das neue Schuljahr mit einem klassenübergreifenden Anlass. Unter dem Motto "Ich bin ich und du bist du" versammelten sich die Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle. Nach der offiziellen Begrüssung und einigen Worten zum Schuljahr von der neuen Schulleiterin, Frau Kuratli, las Frau Rothenbühler ein Gedicht vor. Anschliessend wurden die bemalten Klötzchen auf die von Frau Grimm vorbereiteten Ständer aufgesteckt. So ergaben sich am Schluss sechs tolle Ständer mit einzigartigen Klötzchen von jeder Schülerin und jedem Schüler, sowie auch von den Lehrpersonen. Die Ständer werden unser Schulhaus schmücken und so unseren Schulalltag farbiger machen.

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte


Sporttag

Am Dienstag, 9. Mai fand der Sporttag, trotz unsicherer Wetterlage, statt. Am Vormittag war der Einzelwettkampf, die Kinder gingen in altersdurchmischten Gruppen (grosser Kindergarten bis 6. Klasse) zu den 8 verschiedenen Disziplinen, wie beispielsweise Hochsprung, Hindernislauf, Schnelllauf. Ab der Pause schien sogar die Sonne und so konnten alle zusammen, nach einem strengen Morgen, ein gemeinsames Mittagessen auf dem Schulareal geniessen. Am Nachmittag spielten acht Unterstufengruppen und acht Mittelstufengruppen beim Plauschturnier gegeneinander. Kurz vor 15 Uhr wurden die Gewinnergruppen vom Spielturnier bekannt gegeben und schliesslich noch die Medaillen verteilt für den Einzelwettkampf vom Morgen.

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte


OL in Wilen

Über 700 Schülerinnen und Schüler nahmen am 28.04.2023 am kantonalen Schulsport Orientierungslauf teil. Darunter waren auch 27 Kinder unserer Mittelstufe Bettwiesen. Da wir Regen erwarteten, war die Freude umso grösser, als er auf den Nachmittag aufhörte. Nun konnte die Postensuche starten. Entlang der Strässchen und Wege durchs Dorf mussten diese gesucht werden. Einige der Posten waren schwer zu finden. Unsere besten OL-Läuferinnen kamen auf den 7.Platz. Auch bei den Jungs konnte der 10. Platz belegt werden. Insgesamt waren wir gut vorbereitet und auch die letzte Gruppe kam innert einer Stunde zurück ins Ziel.  

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte


Projektwoche 2023

Unterstufe: Thema Weltall / Mittelstufe: Musical

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte


Schulfasnacht 2023

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte


Lichterumzug

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte


Lesenacht

Fotos und Berichte
Fotos und Berichte
Fotos und Berichte